Um das Maximum aus Deinem Hennatattoo raus zu bekommen, sollte man besondere Pflege nicht vernachlässigen. Ganz wirksam ist es Hennapaste über längeren Zeitraum z. B. über Nacht auf die Haut einwirken zu lassen. "Versiegeln" und einwickeln ist dafür sehr hilfreich.
Ja, ja, es sieht vielleicht etwas umständlich aus, ist aber gar nicht so schwierig und auf jeden Fall lohnenswert!
Hennatattoo versiegeln bedeutet dieses auf der Haut so zu befestigen, dass es nicht so schnell abbröselt.
Verbreitete Variante ist das Hennatattoo mit Zitronensaft-Zucker-Paste zu betupfen. Damit wird die Paste wieder befeuchtet und klebt besser auf der Haut, so kann das Henna länger einwirken, hält dann länger und ergibt einen intensiveren Ton.
Hennatattoo versiegeln bedeutet dieses auf der Haut so zu befestigen, dass es nicht so schnell abbröselt.
Verbreitete Variante ist das Hennatattoo mit Zitronensaft-Zucker-Paste zu betupfen. Damit wird die Paste wieder befeuchtet und klebt besser auf der Haut, so kann das Henna länger einwirken, hält dann länger und ergibt einen intensiveren Ton.
Ich hab's für Euch vorgemacht und berichte nun darüber:

1. Schritt: Zitronensaft mit Zucker verrühren. Man kann normalen weissen Zucker nehmen, ich bevorzuge den Rohrzucker. Einige Künstler benutzen auch andere Süßstoffe wie Honig oder Zuckerrübensirup.

2. Schritt: das angetrocknete Hennatattoo (nach ca. 20-30 Min) mit Hilfe von Watte, Wattepad, Küchenrolle etc. mit der Zitronensaft-Zucker-Paste betupfen. Man sollte dabei achten, dass die Paste wenn sie relativ flüssig ist nicht in großer Menge aufgetragen wird damit das Henna nicht zerläuft.
Ganz wichtig: das Henna sollte auch schon trocken sein, weil es sonst sich verwischen könnte.
Ganz wichtig: das Henna sollte auch schon trocken sein, weil es sonst sich verwischen könnte.
3. Schritt: nun kann man die Stelle wo das Tattoo aufgetragen ist mit etwas Küchenrolle/Toillettenpapier einwickeln oder mit Watte bedecken. Dabei sollte man achten, dass keine kleinen Hennakrümmel abbröseln und sich beliebig verteilen. Es kann dazu führen, dass sich Flecken auf der Haut bilden.
Anschließend wird das Ganze in Frischhaltefolie eingewickelt.
Ich habe meinen Arm in Toillettenpapier/Frischhaltefolie gewickelt.
Anschließend wird das Ganze in Frischhaltefolie eingewickelt.
Ich habe meinen Arm in Toillettenpapier/Frischhaltefolie gewickelt.
Nun sollte man mindestens 4-6 h warten und am besten über Nacht einwirken lassen. Danach die Folie entfernen und die Hennareste mit Öl wegmachen. Die bemalte Stelle entfaltet innerhalb von 24-48h einen dunkleren Ton. Bei mir ist das Ergebnis besonders dunkel geworden und hielt über 2 Wochen!
Viel Spass beim Henna Selbermalen!
Viel Spass beim Henna Selbermalen!